„Die Befürchtung, nicht kompetent genug zu sein…“
Im Lehrberuf lauert hinter jeder Ecke eine Situation, in der wir Angst empfinden könnten: Leistungsdruck im Referendariat, Verantwortung gegenüber Schüler:innen, Versagensängste, Selbstzweifel — Nervosität und Aufregung weichen hier schnell einer real empfundenen Angst. Leonie, Theresa und Tilman haben damit auch schon ihre Erfahrungen gemacht und sich über ihre Ängste ausgetauscht. Mithilfe der Ansätze von Nina Tandon erforschen sie die Ursachen der Angst, aber auch Möglichkeiten mit ihr umzugehen. Sie stellen Maria Montessoris Philosophie des Lernens vor und sprechen über den Einfluss der Schulform auf das Gefühl der Angst. Auch die Idee eines generierten Wohlfühlsettings von Jonas Olejniczak findet Gehör in dieser Fortsetzung der Podcastreihe, die im Rahmen des Seminars "Musikpädagogik und die Rolle der Emotionen" an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar entstanden ist.
Kommentare
Neuer Kommentar